Quiz zur Lektion 8 des "Arbeitsbuch Hebräisch" von Heinz-Dieter Neef
Start
Herzlichen Glückwunsch - Sie haben Quiz zur Lektion 8 des "Arbeitsbuch Hebräisch" von Heinz-Dieter Neef beendet.
Sie haben %%SCORE%% von %%TOTAL%% Punkten erreicht.
Ihre Leistung wird folgendermaßen bewertet: %%RATING%%
Die Antworten sind unten hervorgehoben
Frage 1
Bestimme die Verbform כָּתַב
A
3. m. Sg.
B
3. f. Sg.
C
2. m. Sg.
D
1. com. Sg.
Frage 2
Aus wievielen Wurzelbuchstaben besteht, in der Regel, ein hebräisches Verb?
A
1 oder 2
B
2 oder 3
C
3 oder 4
Frage 3
Von intransitive Verben kann man ...
A
keine Passivform bilden
B
keine Suffixe entfernen
C
kein Nomen bilden
Frage 4
Unregelmäßige Nomen im Hebräischen ...
A
sind Nomen mit besonderen Präfixen
B
Nomen die in der Flexion besondere Eigenheiten bieten
C
Nomen die nicht regelmäßig in der Bibel vorkommen
Frage 5
Das attributive Adjektiv ...
A
steht immer nach einem Verb
B
steht am Ende eines Satzes
C
nach dem Substantiv
Frage 6
Was kann durch einen Artikel, der beim Adjektiv steht, im Hebräischen ausgedrückt werden?
A
die Doppelpräposition
B
der Komparativ
C
das Nomen
D
der Superlativ
Frage 7
Bestimme die Verbform שָׁפָטוּ
A
3. m. Sg.
B
2. m. Sg.
C
1. com. Pl.
D
3. com. Pl.
E
2. com. Sg.
Frage 8
Welches Pradigma für die Wurzelbuchstaben eines Verbes, wird in klassischen Grammatiken verwendet?
A
כתב
B
פעל
C
קתל
Frage 9
Wie heißen die Existenzpartikel?
A
יֵש \ אַיִן
B
כֵן \ לֹא
Zur Beendigung des Tests, bitte den unteren Button anklicken. Alle Fragen, die nicht beantwortet wurden, werden als falsch bewertet.
Ergebnisse anzeigen
9 Fragen zur Fertigstellung.
←
Übersicht
→
Zurück
Markierte Fragen sind erledigt.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Ende
Zurück
Fertig!
Fragen
Frage
Das Gesamtergebnis ist
Richtig
Falsch
Teilweise RICHTIG
Das Quiz ist beendet. Wenn Sie diese Seite verlassen, gehen die Daten verloren.