Quiz zur Lektion 3 des "Arbeitsbuch Hebräisch" von Heinz-Dieter Neef
Start
Herzlichen Glückwunsch - Sie haben Quiz zur Lektion 3 des "Arbeitsbuch Hebräisch" von Heinz-Dieter Neef beendet.
Sie haben %%SCORE%% von %%TOTAL%% Punkten erreicht.
Ihre Leistung wird folgendermaßen bewertet: %%RATING%%
Die Antworten sind unten hervorgehoben
Frage 1
Das Schwa besteht aus:
A
zwei waagerechten Punkten, die unter einen Konsonanten gesetzt werden.
B
zwei waagerechten Punkten, die unter einen Vokal gesetzt werden.
C
zwei senkrechten Punkten, die unter einen Konsonanten gesetzt werden.
D
zwei diagonal nach links oben verlaufenden Punkten, die unter einen Konsonanten gesetzt werden.
Frage 2
Wann fällt das Schwa quieszens, in der Regel, weg?
A
Am Wortanfang.
B
In der Wortmitte.
C
Am Wortende.
Frage 3
Warum steht bei Kaph finalis ein Schwa quieszens?
A
Man kann es dadurch besser von Nun finalis unterscheiden.
B
Man kann es dadurch besser von Mem finalis unterscheiden.
C
Man kann es dadurch besser von Gimel finalis unterscheiden.
Frage 4
Wann muss Dagesch lene nicht gesetzt werden?
A
Wo ein Wort alleinstehend angeführt wird.
B
Wenn das vorhergehende Wort auf einen hörbaren Konsonanten ausgeht.
C
Wenn ein Vokal unmittelbar vorausgeht.
D
Am Anfang einer Silbe wenn ein Konsonant mit Schwa quiszens vorhergeht.
E
Im letzten Konsonanten bei doppelkonsonantigem Auslaut.
Frage 5
Dagesch forte bezeichnet bei allen Konsonanten deren Verstärung, eine Lautgruppe macht dabei eine Ausnahme, welche?
A
Mutae
B
Labiale
C
Laryngale
D
Dentale
Frage 6
Dagesch forte zeigt unter anderem an, wenn ein Konsonant assimiliert wird. Bei welchem Konsonant geschieht dies in der Regel?
A
Mem
B
Nun
C
Peh
Frage 7
Was heißt furtivum?
A
gegeben
B
gekürzt
C
geholt
D
gestohlen
Frage 8
Unter welchen Konsonanten, die am Ende des Wortes stehen, steht ein Patach furtivum?
A
Chet, He, Aijn
B
Chet, He, Alef
C
Chet, He, Jod
Frage 9
Welcher Konsonant musste wegfallen, damit ein Patach furtivum zustande kam?
A
Alef
B
Bet
C
Gimel
D
Aijn
E
Chet
Zur Beendigung des Tests, bitte den unteren Button anklicken. Alle Fragen, die nicht beantwortet wurden, werden als falsch bewertet.
Ergebnisse anzeigen
9 Fragen zur Fertigstellung.
←
Übersicht
→
Zurück
Markierte Fragen sind erledigt.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Ende
Zurück
Fertig!
Fragen
Frage
Das Gesamtergebnis ist
Richtig
Falsch
Teilweise RICHTIG
Das Quiz ist beendet. Wenn Sie diese Seite verlassen, gehen die Daten verloren.