Quiz zur Lektion 26 des "Arbeitsbuch Hebräisch" von Heinz-Dieter Neef
Start
Herzlichen Glückwunsch - Sie haben Quiz zur Lektion 26 des "Arbeitsbuch Hebräisch" von Heinz-Dieter Neef beendet.
Sie haben %%SCORE%% von %%TOTAL%% Punkten erreicht.
Ihre Leistung wird folgendermaßen bewertet: %%RATING%%
Die Antworten sind unten hervorgehoben
Frage 1
Der Parallelismus membrorum ist ...
A
ein wichtiges Kennzeichen der hebräischen Poesie
B
eine abgeschlossene Zeitstufe der Vergangenheit
C
eine unabgeschlossene Zeitstufe der Gegenwart
Frage 2
In welche Zeitstufen wird im Biblischen Hebräisch unterschieden?
A
Gegenwart und Zukunft
B
Perfekt und Imperfekt
C
abgeschlossene und unabgeschlossene Zeitstufe
Frage 3
Was macht doppelt schwache Verben aus?
A
es sind Verben die nur einen Radikal besitzen
B
es sind Verben die zwei gleiche Radikale besitzen
C
es sind Verben die gleichzeitig zwei Verbklassen angehören
Frage 4
Hohle Wurzeln und Verba media geminatae können ungewöhnliche Verbformen ausbilden. Wie können diese aussehen?
A
reduplizierte Formen, d.h. die vorhandenen Radikale werden wiederholt
B
der erste Radikal wird verdoppelt
C
der zweite Radikal wird verdoppelt
Frage 5
Woran erkennt man das Perfekt und Imperfekt consecutivum?
A
aus dem Zusammenhang
B
am vorangestellten Waw
C
gar nicht
Zur Beendigung des Tests, bitte den unteren Button anklicken. Alle Fragen, die nicht beantwortet wurden, werden als falsch bewertet.
Ergebnisse anzeigen
5 Fragen zur Fertigstellung.
←
Übersicht
→
Zurück
Markierte Fragen sind erledigt.
1
2
3
4
5
Ende
Zurück
Fertig!
Fragen
Frage
Das Gesamtergebnis ist
Richtig
Falsch
Teilweise RICHTIG
Das Quiz ist beendet. Wenn Sie diese Seite verlassen, gehen die Daten verloren.