Quiz zur Lektion 16 des "Arbeitsbuch Hebräisch" von Heinz-Dieter Neef
Start
Herzlichen Glückwunsch - Sie haben Quiz zur Lektion 16 des "Arbeitsbuch Hebräisch" von Heinz-Dieter Neef beendet.
Sie haben %%SCORE%% von %%TOTAL%% Punkten erreicht.
Ihre Leistung wird folgendermaßen bewertet: %%RATING%%
Die Antworten sind unten hervorgehoben
Frage 1
Beim starken Verb im Perfekt mit Objektsuffixen ergeben sich im Vergleich zu Verben im Imperfekt mit Objektsuffixen ...
A
einschneidende Konsonantenveränderungen
B
einschneidende Vokalisationsänderungen
C
einschneidende Laryngaländerungen
Frage 2
Was geschieht bei bestimmten Nomen mit Sere in der Endsilbe?
A
Sere verändert sich zu einem anderen Vokal
B
Sere verändert den nachfolgenden Konsonanten
C
es geschieht keine Veränderung
Frage 3
Ein anderes Wort für Konditionalsatz ist ...
A
Nominalsatz
B
Verbalsatz
C
Bedingungssatz
Frage 4
Wo steht ein Bedingungssatz in der Regel?
A
vor dem Nachsatz
B
zwischen Vor- und Nachsatz
C
nach dem Nachsatz
Frage 5
Man unterscheidet Konditionalsätze in zwei Gruppen, in ...
A
Konditionalsätze mit Konjunktionen und syndetische Konditionalsätze
B
Konditionalsätze mit Konjunktionen und asyndetische Konditionalsätze
C
Apodosis und Protasis
Frage 6
Was ist ein asyndetischer Konditionalsatz?
A
Ein Konditionalsatz ohne Konjunktion.
B
Ein Bedingungssatz mit Konjunktion.
C
Ein Satz ohne Bedigung.
Frage 7
Welche Wörter sind Konjunktionen?
A
אֲשֶׁר
B
כִּי
C
אִם
Zur Beendigung des Tests, bitte den unteren Button anklicken. Alle Fragen, die nicht beantwortet wurden, werden als falsch bewertet.
Ergebnisse anzeigen
7 Fragen zur Fertigstellung.
←
Übersicht
→
Zurück
Markierte Fragen sind erledigt.
1
2
3
4
5
6
7
Ende
Zurück
Fertig!
Fragen
Frage
Das Gesamtergebnis ist
Richtig
Falsch
Teilweise RICHTIG
Das Quiz ist beendet. Wenn Sie diese Seite verlassen, gehen die Daten verloren.