Quiz zur Lektion 14 des "Arbeitsbuch Hebräisch" von Heinz-Dieter Neef
Start
Herzlichen Glückwunsch - Sie haben Quiz zur Lektion 14 des "Arbeitsbuch Hebräisch" von Heinz-Dieter Neef beendet.
Sie haben %%SCORE%% von %%TOTAL%% Punkten erreicht.
Ihre Leistung wird folgendermaßen bewertet: %%RATING%%
Die Antworten sind unten hervorgehoben
Frage 1
Wie heißen die Kausativstämme?
A
Piel
B
Hifil
C
Hitpael
D
Hofal
Frage 2
Wie viele Silben, haben Nomen mit verdoppelten Endkonsonanten gewöhnlich?
A
eine
B
zwei
C
drei
Frage 3
Wie könnte man הַכְתֵּב übersetzen?
A
schreiben lassend
B
lass schreiben
C
schreiben lassen
Frage 4
Wodurch ist das Hifil im Perfekt gekennzeichnet?
A
Vorsilbe hi-
B
Vorsilbe h-
C
Vorsilbe hit-
D
Vorsilbe ho-
Frage 5
Was kennzeichnet ein Gentilicum?
A
die Unterscheidung in maskulin und feminin
B
die Zugehörigkeit zu einem Volk, Stamm oder einer Sippe
C
die Eigenschaft eines materiellen oder abstrakten Objekts
Frage 6
Hofal ist ...
A
Reflexiv zum Piel
B
Kausativ zum Hifil
C
Passiv zum Hitpael
D
Passiv zum Hifil
Frage 7
Was meint Kausativ?
A
verneinen
B
verweigern
C
veranlassen
D
vergangen
Zur Beendigung des Tests, bitte den unteren Button anklicken. Alle Fragen, die nicht beantwortet wurden, werden als falsch bewertet.
Ergebnisse anzeigen
7 Fragen zur Fertigstellung.
←
Übersicht
→
Zurück
Markierte Fragen sind erledigt.
1
2
3
4
5
6
7
Ende
Zurück
Fertig!
Fragen
Frage
Das Gesamtergebnis ist
Richtig
Falsch
Teilweise RICHTIG
Das Quiz ist beendet. Wenn Sie diese Seite verlassen, gehen die Daten verloren.